Geschichte des Round Table Belgien
Es begann alles im Jahr 1947, als ein zufälliges Treffen in Liverpool den Beginn einer kraftvollen Bewegung in Belgien auslöste – einer Bewegung, die auf internationaler Freundschaft, gemeinsamen Werten und nachhaltiger Wirkung basiert.



Die Anfänge in Belgien
Das Abenteuer des Round Table in Belgien begann im März 1947, als Jacques Gilles während einer Geschäftsreise nach England eingeladen wurde, an einem Treffen des Liverpool Table Nr. 8 teilzunehmen. Dort traf er Ben Woolfenden, den damaligen lokalen Vorsitzenden und baldigen Vorsitzenden des Round Table Großbritannien & Irland (RTBI) sowie des Weltverbands der Service Clubs (WoCo). Ihr Austausch pflanzte einen Samen: die Round Table Bewegung nach Belgien zu bringen.
Im folgenden Winter bildete sich in Brüssel eine kleine Kerngruppe, unterstützt von O. Wiemijer, dem Gründungsvorsitzenden des Rotterdamer Tisches. Die offizielle Gründungsversammlung fand am 19. März 1948 mit 10 Gründungsmitgliedern statt.
Den Belgischen Tisch bauen
Im September 1948 wurde das erste nationale Komitee gegründet, mit Marcel Rymenant als Vorsitzendem und Jacques Gilles als Sekretär. Dank enger Verbindungen zu ausländischen Tischen fand am 24. September 1949 die erste offizielle Anerkennungszeremonie statt, bei der viele internationale Persönlichkeiten anwesend waren:
- Ben Woolfenden (WoCo Vorsitzender)
- Erik Emborg (Vorsitzender von RT International)
- Hans Wakkie (Vorsitzender RT Niederlande)
- Henk Bruna (Gründer, Niederländischer Runder Tisch)
- G. Arnback (schwedischer RT-Vertreter)
- Eine große Delegation aus England und den Niederlanden

Symbole und Struktur
Der Belgische Tisch ließ sich sowohl von den niederländischen als auch von den britischen Modellen inspirieren, entschied sich jedoch für eine vereinfachte Satzung. Die Gründungsdokumente sahen auch eine zukünftige Integration mit Luxemburg vor und begrenzten die Anzahl der Mitglieder pro Tisch auf 40.
Belgien brachte seine eigene symbolische Wendung ein: die rote Rose im Zentrum des RT-Emblems wurde durch den Goldenen Vlies ersetzt, was an den prestigeträchtigen Orden erinnert, der 1429 von Philipp dem Guten gegründet wurde.

Erste Erweiterung
Der zweite Belgische Tisch, Antwerpen 2, wurde am 25. Februar 1950 offiziell gegründet, mit Walter Heinz als Vorsitzendem – eine Figur, die heute als einer der großen Pioniere des Round Table Belgien in Erinnerung bleibt.
Die offizielle Gründungsversammlung von Round Table Belgien als nationale Vereinigung fand am 6. Mai 1950 statt.





Eine Bewegung, die weiter wächst
Von seinen Wurzeln in Brüssel hat sich Round Table Belgien zu einem nationalen Netzwerk von fast 100 Clubs und über 1.500 Mitgliedern entwickelt, die nicht nur über Regionen, sondern auch über Grenzen hinweg verbunden sind. Geleitet vom gleichen Geist des "Adopt, Adapt, Improve" setzen die belgischen Tabler weiterhin ihren Dienst fort, wachsen und bauen Freundschaften auf, die ein Leben lang halten.

Werde Teil der Geschichte
Von einer Handvoll Pioniere im Jahr 1948 zu einem landesweiten Netzwerk leidenschaftlicher Mitglieder, ging es bei Round Table Belgien immer darum, dass Menschen zusammenkommen, um einen Unterschied zu machen.
Wenn Sie bereit sind zu wachsen, zu dienen und sich mit anderen zu verbinden, die Ihre Werte teilen – das nächste Kapitel beginnt mit Ihnen.